About jan-bernd

This author has not yet filled in any details.
So far jan-bernd has created 17 blog entries.

Reh, Wildschwein, Ente und Co. kommen wieder auf den Tisch

By |2020-11-05T19:33:55+00:00November 5th, 2020|

Oldenburger Münsterland – Mit dem Herbst beginnt wieder die Jagdsaison. Passend dazu ist jetzt auch das „Zweite Wildkochbuch Oldenburger Münsterland“ wieder erhältlich. Das Wildkochbuch-Team der Jägerschaften Vechta und Cloppenburg traf sich jetzt im Gasthof Evers in Lüsche, um sich über die Vermarktung von Wildbret und über neue Ideen für die Wildküche auszutauschen. Dieter Evers, [...]

Die DJV Broschüre Sonderpreis Kommunikation ist endlich fertig!

By |2020-07-03T09:12:05+00:00Juli 3rd, 2020|

Liebe Mitglieder,  auf dem letztjährigen Bundesjägertag  hat der Deutsche Jagdverband insgesamt elf Projekte von Jägerschaften aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation prämiert. Mit der Wildwoche Oldenburger Münsterland der Jägerschaften Vechta und Cloppenburg  sowie den Waldjugendspielen der Jägerschaft Verden sind auch zwei Projekte aus Niedersachsen prämiert worden. Der DJV hat nun eine Broschüre veröffentlicht, in der alle elf Projekte vorgestellt [...]

Wildtierrettungsaktion der Jäger wird durch Drohneneinsatz optimiert

By |2020-06-12T07:39:04+00:00Juni 12th, 2020|

Die Wildtierrettung wird bereits seit mehreren Jahren erfolgreich ehrenamtlich von der Jägerschaft im Hegering Damme betrieben. In diesem Jahr hat die Pächtergemeinschaft der Osterfeiner Jagd für die Wildtierrettung in eine Drohne mit Wärmebildkamera investiert, um damit den praktizierten Naturschutz unter anderem bei der Rehkitzrettung weiter zu optimieren. Die Drohne mit Wärmebildkamera wird künftig dazu genutzt, [...]

WÖLFE IN NIEDERSACHSEN

By |2020-04-10T07:07:48+00:00April 10th, 2020|

WÖLFE IN NIEDERSACHSEN BERICHT DER LANDESJÄGERSCHAFT NIEDERSACHSEN E.V. ZUM WOLFSMONITORING IM ERSTEN QUARTAL 2020   Link zur Datei: Quartalsbericht-Wolfsmonitoring

Videoaufzeichnung ASP- Webinar

By |2020-03-30T16:00:30+00:00März 30th, 2020|

Sehr geehrte Damen und Herren, die Videoaufzeichnung zum Webinar „Afrikanische Schweinepest - Gerüstet für den Ernstfall!“ dass von der Landesjägerschaft Niedersachsen in Kooperation mit dem Landvolk Niedersachsen am 24.03.2020 durchgeführt wurde, steht nun, ebenso wie die entsprechenden Präsentationen der Referenten und Frage/ Antwort Papiere, allen Teilnehmern und Interessierten zum Nachhören und Nachsehen auf der Plattform www.akademie.vet zur [...]

Förderung von AGRAVIS-Blühmischungen zur Anlage von Blühflächen

By |2020-03-30T15:59:10+00:00März 30th, 2020|

Sehr geehrte Niederwildheger, Wie auch im vergangenen Jahr wird es dieses Jahr im Rahmen des Projektes „Lebensraumverbund Feldflur Niedersachsen“ der LJN eine Förderung von AGRAVIS-Blühmischungen zur Anlage von Blühflächen geben. Dabei gibt es aus dem Projekt die Kosten für das Saatgut erstattet. Zur unbürokratischen Anlage (GAP-Antrag) einfach einen Haken in das Kästchen „Biodiversitätsstreifen/Bejagungsschneise“ setzen und bis zu [...]

Achtung!

By |2020-03-26T20:44:46+00:00März 26th, 2020|

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus entfällt die Gehörnbewertung 2020.   Die Jahreshauptversammlung und die Jägerprüfung werden bis auf weiteres verschoben.   #wirbleibenzuhause