Unser Jagdkurs

Der Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung im Landkreis Vechta wird einmal jährlich durchgeführt.

Der erste Termin ist in der Regel der erste Montag im September und der Kurs endet mit der mündlich praktischen Jägerprüfung in der ersten Maiwoche des folgenden Jahres. Die gesamte Kursdauer beträgt also ungefähr acht Monate.

Über die gesamte Kursdauer findet, mit Ausnahme von Feiertagen, immer montags von 19 bis 21 Uhr in Lohne der Theorieunterricht statt.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Unterrichtsinhalte

Der Unterichtsinhalt orientiert sich an den Vorgaben zur Niedersächsischen Jägerprüfung und umfasst im Wesentlichen die folgenden Fächergruppen:

  • Dem Jagdrecht unterliegende und andere frei lebende Tiere
  • Jagdwaffen und Fanggeräte
  • Naturschutz, Hege und Jagdbetrieb
  • Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Jagdhundewesen, jagdliches Brauchtum
  • Jagdrecht und verwandtes Recht

Neben dem wöchentlichen Theorieunterricht beginnt im Dezember oder Januar die Schießausbildung. In der Schießprüfung werden drei Disziplinen geprüft, Trap (Tontauben), laufender Keiler und Bock stehend angestrichen. Diese drei Disziplinen können bis zur Prüfung wöchentlich geübt werden.

Zur praktischen Untermalung finden an einigen Sonntagen so genannte Reviergänge statt. Hierbei soll das theoretische Wissen mit eigenen Beobachtungen in der Natur verknüpft werden. Hier wird vor allem die heimische Tier- und Pflanzenwelt erkundet sowie Reviereinrichtungen wie Hochsitze oder Fallen gezeigt und erklärt.

Jetzt Anmelden!

Die Anmeldungen zum Jagdkurs mit Jagdprüfung 2020 sind ab sofort möglich. Richten Sie diese bitte an den nebenstehenden Kontakt.

Werden Sie Teil der Jägerschaft!

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und werden Sie Teil einer großartigen Gemeinschaft.