Die Jagdhornbläser Damme blicken auf ein ereignisreiches Jahr voller Termine und einem besonderen Höhepunkt zurück: die Ausrichtung des Kreisbläsertreffens 2024 in der Scheune Leiber. Mit insgesamt 131 Mitgliedern, die sich auf verschiedene Gruppen verteilen, zeigen sie eine beeindruckende Gemeinschaft. Bläserobmann Norbert Krebeck eröffnete die Generalversammlung zusammen mit dem Vorstand. Besonders begrüßt wurden die Mitglieder der A-Gruppe sowie deren Sprecher und Ehrenmitglied Heinz Wehming. Martin Böckermann repräsentierte die Klar Horn Gruppe und präsentierte seinen Tätigkeitsbericht in gewohnt plattdeutscher Manier.
Dank wurde vor allem den Familien ausgesprochen, die ihre privaten Räumlichkeiten als Proben- und Treffpunkte bereitstellen. Für die A-Gruppe stellt Bernhard Rusche in Osterfeine Platz zur Verfügung, während die B-Gruppe bei Beate Enneking übt. Norbert Krebeck koordiniert die Hubertusmessen sowie die Anfänger- und Kindergruppe.
Eine besondere Ehrung wurde Bernhard große Kamphake zuteil, der von einer anonymen Jury zum „Bläser des Jahres“ ernannt wurde. Diese Auszeichnung würdigt sein Engagement für die Jagdhornbläser, insbesondere seine Mitwirkung bei der Gründung der B-Gruppe vor 25 Jahren. Dr. Iris Hellebusch, Bläserin des Jahres 2024, hielt die Laudatio. Bernhard große Kamphake zeigte sich zutiefst bewegt und stolz, als er diese Ehrung entgegennahm. Künftig wird sein Jagdhorn mit einer speziellen Plakette geschmückt.
Auch das traditionelle Aufnahmeritual für neue Mitglieder wurde durchgeführt: Andreas Pohlschneider, Karin Wielenberg, Pia Büsch und Bernhard Fischer – der zukünftige Dirigent – bestanden die Aufnahmeprüfung unter der Leitung von Manfred Kampsen. Die neuen Mitglieder wurden herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen.
Für Kinder und Jugendliche ist ein Jagdhorn-Workshop vom 8. bis 10. August 2025 in der Jugendherberge Damme geplant. Teilnehmen können 6- bis 18-Jährige aus ganz Niedersachsen. Der Preis beträgt 65 Euro, inklusive Verpflegung und Freizeitangeboten. Anmeldungen sind bis zum 1. Juni 2025 ausschließlich online über den Jägerlehrhof www.jaegerlehrhof.de möglich. Neben musikalischer Betreuung wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Am 5. September 2025 wird das 25-jährige Bestehen der B-Gruppe gefeiert. Die Details zur Gestaltung des Jubiläums werden noch bekannt gegeben. Ein besonderes Ereignis ist möglicherweise die Teilnahme an der „Steubenparade“ im September 2026, organisiert von den Oldenburger Jagdhornbläsern und der Firma Höffmann. Es wird geprüft, ob einige Mitglieder aus Damme an dieser Veranstaltung teilnehmen werden.

von links: Christoph Wehri, Katrin Enneking, Dr. Iris Hellebusch, Norbert Krebeck, Bernhard große Kamphake, Heinz Wehming, Albert Grote, Martin Böckermann, Pia Büsch, Bernhard Fischer, Andreas Pohlschneider, Karin Wielenberg, Franz-Heinrich große Sandermann (Foto Nachtwey)